Aktuelles

WBV Schulteamworkshop – Austausch, Inspiration & neue Kontakte
Wieder vernetzt, gelernt und inspiriert! Beim WBV Schulteamworkshop konnten wir uns mit bekannten und neuen Schulen austauschen, spannende Inputs mitnehmen und potenzielle Partner für unsere eigenen Projekte entdecken.

Bildungsreise bzw. Job-Shadowing in Berlin
Von 16.3. bis 19.3. hatten die Klassenlehrerinnen der 3b und der 4c, sowie die Schulleitung die Möglichkeit, im Rahmen des Erasmus+ Job Shadowing Berliner Schulen zu besuchen.

Superar Jahreskonzert – Rückblick auf ein wunderbars Konzert
Gänsehautmoment im Wiener Konzerthaus! Beim Superar Jahreskonzert zeigten über 500 Kinder ihr musikalisches Talent und füllten den Saal mit purer Energie. Ein besonderes Highlight: die beeindruckenden Auftritte der Klassen 3b, 3c und 4c der Volksschule Keplerplatz. Ein Abend voller Emotionen, der noch lange in Erinnerung bleibt! 🎶✨

Musik Aktiv – Eine bunte Reise durch Sprachen und Klänge
Ein musikalisches Abenteuer der besonderen Art! Bei „Musik Aktiv“ tauchten die Kinder der 2. und 3. Klassen in die wunderbare Welt der Klänge ein. Mit viel Begeisterung und Rhythmusgefühl wurde gesungen, geklatscht und musiziert – und das in gleich vier Sprachen! Ein Erlebnis, das zeigt: Musik verbindet uns alle. 🎶✨

Ein kunterbuntes Spektakel - Fasching!
Magie, Spiele und jede Menge Krapfen! Unser Schulfasching war ein Fest voller Spaß, leckerer Überraschungen und beeindruckender Kostüme. Dank des Elternvereins gab es für alle eine süße Stärkung, und der Zauberer brachte uns zum Staunen. Ein unvergesslicher Tag voller Lachen und Freude!

Action im Turnsaal
Die Turnstunden bei uns in der Volksschule Keplerplatz ist alles – aber sicher nicht langweilig! Unsere Lehrerin Samaneh bringt uns mit neuen Spielen und Übungen immer wieder zum Staunen. Manchmal geht’s um Geschicklichkeit, manchmal um Teamgeist – aber immer um Bewegung und Spaß!

Die 4a auf den Spuren der Demokratie im Parlament
Was passiert eigentlich im Parlament, und wie entstehen Gesetze? Die Klasse 4a durfte genau das hautnah erleben – bei einem spannenden Besuch der Demokratie-Werkstatt. Ein Tag voller Diskussionen, Abstimmungen und neuer Erkenntnisse!

Ein großes Dankeschön an alle Eltern und Kinder!
Dank eurer großartigen Unterstützung konnten wir insgesamt 38 Kartons für die Johanniter-Hilfspakete sammeln! Diese wertvolle Spende wird vielen Menschen in Not helfen. Wir sind unglaublich stolz auf unsere Schulgemeinschaft und danken euch allen von Herzen für eure Mithilfe und euer Engagement. Gemeinsam können wir viel bewegen!

Ein zauberhaftes Adventfest für die ganze Schule
Am Donnerstag, 12.12.2024 wurde unsere Schule in ein festliches Adventsfest verwandelt! Gemeinsam mit Schülern, Eltern und Lehrkräften haben wir ein zauberhaftes Adventsfest gefeiert – mit leckeren Speisen, kreativen Bastelaktionen und stimmungsvollen Liedern, die uns auf die Weihnachtszeit einstimmten.

Bildungsreise nach Turin
Wie lebt Italien Inklusion im Schulalltag? Im Rahmen eines Erasmus+ Projektes durfte unsere Frau Direktorin gemeinsam mit Wiener Pädagog:innen das italienische Schulsystem kennenlernen. Von innovativen Lehrmethoden über liebevollen Umgang mit Diversität bis hin zu beeindruckender technischer Ausstattung – diese Reise hat uns inspiriert und zeigt, wie Bildung ohne Grenzen aussehen kann.

Schauriger Spaß: Ein Halloween zum Gruseln und Lachen!
Düstere Gestalten und geheimnisvolle Schatten füllten unsere Schule, als die Kinder in schaurigen Kostümen Halloween feierten. Zwischen Gruselspielen und schmackhaften Leckereien erlebten die kleinen Geister und Hexen einen Tag voller Magie und Spuk. Hier gibt’s die besten Momente!

Wer hat uns denn da besucht?
Am 5. Dezember besuchte uns der Nikolaus mit seiner großen Tasche voller Überraschungen! Neugierig? Erfahre mehr über unser festliches Nikolausfest!